Navigation überspringen
fitwellPHYSIO
  • Startseite
  • Therapie
    •  
    • MOPT
    • OT
    • MT
    • KGKT
    • PT
    •  
  • Über mich
  • Aufnahme
  • Preise
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    • Kooperationen
    •  
 
Viszerale Osteopathie
Cranio-Sacrale Osteopathie
Parietale Osteopathie
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • contact_mail
 

Was ist Osteopathische Therapie (OT)

Die OT/Osteopathie ist eine Heilkunde und darf in Deutschland nur von Ärzten und Heilpraktikern angewandt werden. Mit den Händen untersucht und behandelt der Therapeut in der OT den menschlichen Organismus auf allen Ebenen (Nervensystem, Bewegungsapparat, Innere Organe, Sinnesorgane, Faszien…). Hierbei beurteilt der Therapeut das Gewebe im gesamten Körper auf Beweglichkeit und Spannungszustand. Erkannte Funktionsstörungen werden durch manuelle Techniken am Gewebe behandelt. Ziel ist es dem Menschen in seiner Gesamtheit Körper, Geist und Seele eine Selbstregulation zu ermöglichen und in ein gesundes dynamisches Gleichgewicht (Allostase) zu begleiten. Im Unterschied zur klassischen Manuellen Therapie zeichnet die OT eine ganzheitliche und systematische Ausrichtung aus.

 

Definition der Osteopathie nach WHO

„Osteopathy is a system of medicine that emphasizes the theory that the body can make its own remedies, given normal structural relationships, environmental conditions, and nutrition. It differs from allopathy primarily in its greater attention to body mechanics and manipulative methods in diagnosis and therapy.”

Quelle: World Health Organization (WHO) - A glossary of terms

 

Eigene freie Übersetzung:

Die Osteopathie ist ein medizinisches System, welches die Theorie, dass der Körper sich selbst heilen kann, betont. Voraussetzung hierfür sind normale Strukturverhältnisse des Körpers (z.B. keine beeinträchtigenden Gewebeverletzungen) sowie normale Umgebungsbedingungen (z.B. keine gesundheitsschädigenden Dauerbelastungen in Beruf und Alltag) und normale Ernährung. Sie unterscheidet sich von der Allopathie (Schulmedizin) vornehmlich durch die größere Aufmerksamkeit auf Körpermechanik und manuelle Methoden in Diagnose und Therapie.

 

 

zurück
  • Nach oben
 
Kontakt

Andreas Meyer

Tätig im: fitwellPHYSIO


Rudolf-Diesel-Str. 5-9
78239 Rielasingen

 

 

Rezeption: +49 (0)7731 827 331
Fax: +49 (0)7731 827 332

E-Mail:

Mailbox: +49 (0)176 86965334

Osteo_D.T._Mädchen
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Baden-Württemberg vernetzt